Die Schaffung, der Erhalt und die Aufwertung ökologischer Freiräume sind für die Lebensqualität in unserer Region wichtig. Der zweite Bildungsanlass zum Thema «Siedlungsentwicklung» führte die zahlreichen Interessierten ins Naturreservat Langholz in Rothrist. (mehr …)
Der am 4. Mai geplante Vernetzungsanlass der SP Bezirk Zofingen wird mangels Anmeldungen abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Menschen in politischen Ämtern und ihre Aufgaben kennen, sich austauschen und diskutieren – die SP Bezirk Zofingen führt am 4. Mai einen Vernetzungsanlass für neue und langjährige Mitglieder durch. (mehr …)
Eine Arbeitsgruppe der SP Bezirk Zofingen hat ein Faltblatt zum Thema «Siedlungsentwicklung mit Qualität» erarbeitet. Das Papier gibt Tipps dazu, wie jeder einzelne sich in seiner Gemeinde für eine hochwertige Siedlungsentwicklung einsetzen kann. (mehr …)
Nach zwei Jahren fand endlich wieder eine Generalversammlung der SP Bezirk Zofingen live statt. Neben einem interessanten Vortrag zur ERZO wird die SP 2022 vor allem mit ökologischen Themen auftrumpfen. (mehr …)
Am 15. Mai wird der Aargau über die Steuergesetzrevision abstimmen. Die SP Bezirk Zofingen organisiert zu diesem Thema am 17. März einen Info- und Diskussions-Anlass via Zoom-Meeting. (mehr …)
Der SP ist eine Bautätigkeit wichtig, die in erster Linie qualitativ guten Lebensraum für die Bevölkerung schafft und nicht die Interessen von Investoren befriedigt. Einen ersten und erfolgreichen Bildungsanlass zur Thematik «Siedlungsentwicklung im Wiggertal» führte die SP in Aarburg durch.
Der Vorstand der SP Bezirk Zofingen anerkennt den Sitzanspruch der Mitteparteien bei den Ersatzwahlen eines Gerichtspräsidenten vom 13. Juni 2021 und empfiehlt den Wählerinnen und Wählern die parteigebundene Kandidatur der Mitte. (mehr …)